Story

Dein erster eigener Schlüssel

Abi geschafft? Jetzt zur ersten eigenen Wohnung!

In 4 Schritten zur ersten eigenen Wohnung

Budget festlegen – Was kannst du dir leisten?

( 01 )

Bevor du auf Wohnungssuche gehst, solltest du wissen, wie viel du monatlich für Miete & Nebenkosten einplanen kannst.

Tipp: Die Warmmiete (inkl. Nebenkosten) sollte nicht mehr als 30–40 % deines Einkommens ausmachen

Die richtige Lage finden – Wo willst du wohnen?

( 02 )

Die perfekte Wohnung hängt nicht nur vom Preis ab, sondern auch von der Lage:

  • Nähe zur Uni oder Arbeit – Spar dir lange Wege!

  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

  • Supermärkte, Ärzte & Freizeitangebote in der Nähe

  • Ruhiges Wohngebiet vs. Szeneviertel – Was passt zu dir?

Wichtige Unterlagen vorbereiten – Das brauchst du für die Bewerbung

( 03 )

Wohnungen in beliebten Gegenden sind schnell vergeben. Mit den richtigen Unterlagen hast du bessere Chancen:

Checkliste für die Wohnungsbewerbung:

  • Personalausweis oder Reisepass (Kopie)

  • Gehaltsnachweise der letzten 3 Monate (oder Einkommensnachweis der Eltern)

  • Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (vom bisherigen Vermieter oder Eltern, falls Erstwohnung)

  • SCHUFA-Auskunft (gibt dem Vermieter Infos zu deiner Kreditwürdigkeit)

  • Bürgschaftserklärung (falls du noch kein eigenes Einkommen hast)

Extra-Tipp: Manche Vermieter verlangen zusätzlich eine Immatrikulationsbescheinigung (für Studierende) oder einen Arbeitsvertrag.

Mietvertrag prüfen – Worauf musst du achten?

( 04 )

Bevor du unterschreibst, solltest du genau wissen, was im Vertrag steht:

  • Wie hoch ist die Kaution? (Maximal 3 Monatskaltmieten)

  • Sind alle Nebenkosten aufgeführt?

  • Gibt es eine Mindestmietdauer? (z. B. 12 Monate)

  • Sind Renovierungspflichten geregelt?

  • Darfst du die Wohnung untervermieten?

Unser Service: Wir prüfen gerne deinen Mietvertrag kostenlos & geben dir eine Einschätzung!

Hast du Fragen? Hier gibt’s die Antworten!

  • Welche Unterlagen brauche ich für die Wohnungssuche?

    Alle wichtigen Dokumente findest du in unserer Checkliste (siehe oben).

  • Wie hoch sind Kaution & Nebenkosten?

    Die Kaution beträgt meist 3 Monatskaltmieten.

    Nebenkosten können 100–300 € pro Monat betragen (je nach Größe & Lage).

  • Wie finde ich eine günstige WG?

    Suche auf WG-Portalen, frage in Uni-Gruppen oder lass dich von uns beraten!

  • Brauche ich eine Mietbürgschaft?

    Falls du noch kein eigenes Einkommen hast, verlangen viele Vermieter eine Bürgschaft deiner Eltern.

  • Was bedeutet „Warmmiete“ & „Kaltmiete“?

    Kaltmiete = Nur die Raummiete (ohne Nebenkosten).

    Warmmiete = Kaltmiete + Nebenkosten (z. B. Wasser, Heizung).

Mehr Fragen? Schreib uns!

Du möchtest direkt mit uns sprechen? Du erreichst uns unter +49 4863 950 740. Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

Pflichtfelder